Senderstorch Jonas - 31.03.2019Direkt im Anschluss an unserer Fahrt zum Senderstorch Leon in Derwitz bei Potsdam, fuhren wir nach Dannefeld im Drömling,
um dort auch Senderstorch Jonas zu begrüßen.
Kurz vor dem Ziel entdeckten wir noch ganz nah diesen prachtvollen Weißstorch.
Bei unserer Ankunft am Horst sahen wir zunächst nur ein Köpfchen.

Wir mussten eine Weile warten, bis wir auch den "Rest" sahen. Ein Weißstorch mit Ring, auf einem Horst im Drömling, das
kann nur Jonas sein. Aber irgendetwas fehlte. Der Sender samt Antenne war nicht zu erkennen. Als wir dann noch den Ring
ablesen konnten, war klar, das ist nicht Jonas. Die Enttäuschung war natürlich groß, aber was nicht ist, kann ja noch
kommen.
Kam auch - aber nicht Jonas, sondern noch ein anderer Weißstorch. Es könnte sich dabei um die Partnerin von Jonas
gehandelt haben. Sollte sie etwa fremdgegangen sein?
Wir entschlossen uns, Jonas zu suchen, denn dass er hier irgendwo sein musste, war klar. Leider hatten wir keine aktuellen
GPS-Daten, also machten wir uns orientierungslos auf den Weg. Einen Weißstorch fanden wir dann, gaaaanz weit weg auf
einem Feld. Selbst mit einem Fernglas konnte man nichts erkennen. Heidi hatte aber einmal kurz etwas im Gegenlicht
aufblinken sehen können - eventuell die Antenne.
Am Abend konnten wir dann anhand der aktuellen GPS-Daten erkennen, es war Jonas.
Wieder zurück am Horst, beobachteten wir die beiden "Fremden".
Als sich der Horst dann leerte, machten auch wir uns auf den Heimweg. Leider ist es etwas zu weit, öfter mal live zu
kontrollieren, ob Jonas den Horst wieder besetzt hat. Aber am PC geht das ja auch ganz gut.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und dazu ... eine Animation. (<---klick)Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu