



Moderator: Storchenzentrum
*** Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***Flucht aus dem Brutkasten
Am 10. August, gegen 5 Uhr morgens, sprangen die Falkenküken auf einmal alarmiert auf. Erst stießen sie zusammen und fielen beide, dann flogen sie wieder davon.
Ein Küken sprang nach links, das andere nach rechts, in Richtung der offenen Flächen des Brutkastens. Einer von ihnen schaffte es, auf dem Rand des Eisens zu landen, das den Nistkasten stützt. Bei dem anderen kann man sehen, wie er seine Flügel ausbreitet, während er fällt, und wenn man die Sequenz weiter verfolgt, kann man sehen, wie er gleitet.
Viele unserer Beobachter haben uns nach dem Vorfall kontaktiert, und wir danken ihnen allen.
Unsere Kabelinspektoren wurden alarmiert und begaben sich an den Ort des Geschehens, um nach dem flüggen Küken zu suchen. Der Bereich um den Mast ist mit hohem Mais bewachsen, der den Vögeln einen hervorragenden Rastplatz und Schutz vor streunenden Hunden und Füchsen bieten kann. Unsere Kollegen fanden weder den Vogel noch Federn, die auf eine Verletzung oder einen Beutefang hindeuten würden. Wahrscheinlich ist es dem Küken gelungen, in die Baumgrenze zu segeln, und es wartet nun auf Nahrung von seinen Eltern.
Das andere Küken, das auf den T-Träger gelandet war, wurde ebenfalls von unserem Experten beobachtet, und er war der Meinung, dass es ebenfalls sicher war. Er entscheidet (sobald die Eltern mit der Beute auftauchen), ob er von dort zur Baumgrenze fliegt (segelt) oder zurück in den Brutkasten springt.
Unseren Experten zufolge sind beide Küken stark und flink genug, um das Nest zu verlassen, so dass wir uns keine Sorgen um sie machen müssen.
Im vergangenen Jahr sind flügge gewordene Zikadenküken mehrmals in den Brutkasten zurückgekehrt. Hoffentlich kommen sie dieses Mal zurück.
Eine interessante Beobachtung der letzten Tage war, dass sich die Küken sehr aggressiv um die Beute stritten. Wahrscheinlich bringen die Eltern die Beute nach dem Ausfliegen für jedes der Küken an einen anderen Ort, damit sie sie in Ruhe fressen können und es nicht zu einem Kampf um die Beute kommt.
Wir danken Ihnen für die Bilder, die Sie gespeichert haben, für die Überwachung des Monitors und freuen uns, wenn Sie weiterhin interessante und wichtige Momente der Nestbeobachtung festhalten.
Zurück zu „Live-Video und Live-Cam“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste