Havelland - 14.02.2015
Um Singschwäne noch vor ihrer Abreise in ihre Brutgebiete beobachten zu können, bieten sich für uns zwei Orte an.
Zum einen der Nationalpark Unteres Odertal, wo man von Criewen aus mit "Gleichgesinnten" geführte Wanderungen zu ihren
Rastplätzen machen kann. Zum anderen das Havelland, wo man sie ohne "Gleichgesinnte", fast alleine in Ruhe beobachten
kann.
Wer uns kennt, weiß, wofür wir uns entschieden haben - auf nach Gülpe und Parey im Havelland.
Große Grabenniederung - am Plattenweg zwischen Parey und Wolsier. Hier halten sich an die Hundert Singschwäne auf. Man kann
sie in gebührendem Abstand stundenlang beobachten:
Premiere: Wir haben zum ersten Mal in freier Wildbahn Biber gesehen.
Er war wesentlich zutraulicher als Singschwäne und Wildgänse.
Die Nachmittagssonne tauchte die Landschaft in ein stimmungsvolles Licht.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch ...
eine Animation und drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu