Beitragvon biggi44 » So 27. Mai 2012, 17:05
Heute war ich im Nachbarland (Sachsen-Anhalt) und da ich wusste, dass ein Bekannter sich wieder einmal ehrenamtlich engagieren will, dachte ich mir: „Fahr mal Störche gucken in Loburg und vielleicht ergibt sich ein Gespräch“.
Als wir auf dem Loburger Storchenhof ankamen, war es ziemlich leer, aber dann haben wir gesehen, dass C. Kaatz im gutgefüllten *Schulungsraum* einen Vortrag hielt. Im Pavillon saß „Wutzelbutz“ mit Strohhut, hellem T-Shirt und hellblauem Hemd, der Vortrag interessierte mich nicht, deshalb habe ich den Hof wieder einmal allein erkundet. Es kamen weitere Gäste und er bat zur Kükenfütterung, waren es 8? Der Plastestorch war mit dabei. 5, die etwas älter sind, saßen noch in einem anderen Korb. Da erklärte er uns, dass Küken in den ersten Tagen ihres Lebens ihr Eigengewicht an Futter brauchen (vertilgen). Den Tieren auf dem Hof geht es gut.