Danke Heidi, reise auch immer gerne mit euch hier im Forum mit. Freue mich jedes mal über die schönen Fotos und die interessanten Infos, die ihr für uns habt . Auch eure Doku über Zugwege der Senderstörche ist klasse. Danke dafür!
Nachdem unsere Hausstörche schon vor gut drei Wochen das Nest in Richtung Süden verlassen haben, wird es jetzt auch für andere langsam Zeit: Die kleine Rauchschwalbe hat gestern wohl ihren ersten Ausflug gemacht. Sie muss jetzt ranhalten, steht der Aufbruch nach Afrika doch in Kürze an. http://uwe.f...
@Uwe, wenn der Storchentrupp über Hehlingen ist, brauch ich hier ja nicht gucken :lol: [/img] Ja, und ich glaube, er hat die beiden Hehlinger zum Aufbruch animiert :wink: . Seit Donnerstag sind die beiden "Kleinen" nicht mehr zum Nest zurückgekommen, lediglich die Altvögel haben sich noch...
Nachdem die Hehlinger das Fliegen gelernt haben, sind sie jetzt viel unterwegs. Ein paar Bilder der letzten Tage: Vor einer Woche wurde noch kräftig gefüttert ... http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200808-185795_LR_PE%20xscale_LR.jpg ... und bei den Temperaturen waren Erfrischungen heiß be...
Heute hat alles gepasst: Zur rechten Zeit am rechten Ort mit tollem Licht und dem Quäntchen Glück beim Fotografieren. Einer der beiden bei einer "Platzrunde". http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200806-185594_LR-2_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200...
Es ging dann doch schneller als gedacht: Der erste Hehlinger Jungstorch ist geflogen: http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200802-184953_LR_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200802-184954_LR-5_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/2020080...
Die Warmenauer scheinen noch nicht in den Süden aufgebrochen zu sein, obwohl sie schon vier Wochen fliegen. Die Hehlinger üben noch, aber der Erste wird wohl in den nächsten zwei, drei Tagen den großen Sprung wagen. Ein paar Bilder der letzten Woche: Pause http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/...
Und noch mal ein Bilder der letzten Tage ... http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200723-183355_LR_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200723-183383_LR_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.flugzeugbilder.org/Bilder%20Uwe/20200723-183478_LR_PE%20xscale_LR.jpg http://uwe.f...
Moin :D Schwalbennest :D :lol: So, nun nach langer Zeit mal wieder ein paar Impressionen aus Hehlingen. Leider finde im Moment nur wenig Zeit zur Nachbearbeitung der Fotos, aber ich kann versichern, die "Kleinen" fliegen noch nicht ... ... obwohl die Bemühungen, die Schwerkraft zu überwin...
Also zumindest einer aus der Nachbarschaft :wink:. Ich melde auch alle Ringsichtungen, weil ich es spannend finde, zu erfahren, woher die Störche kommen, bzw. wo sie u. U. schon gesichtet wurden. Meist sind es eher junge Störche (zwei- bis vierjährige) aus der Region, die ich hier auf den Dächern od...
Ich finde, dass macht auch einen Teil der Faszination der Störche aus, dass sie so wenig Scheu vor dem Menschen haben. Meldest Du deine Ringsichtung der Vogelwarte? Vielleicht ist der Storch ja hier in der Gegend geboren.